Presseeinladung des WHO-Regionalbüros für Europa

Kommen Sie im September nach Baku (Aserbaidschan), wo 53 Mitgliedstaaten der Europäischen Region der WHO über die künftige Gesundheitspolitik und die Bekämpfung tödlicher Krankheiten beraten und entscheiden werden.

Die 61. Tagung des WHO-Regionalkomitees für Europa, des Leitungsgremiums der WHO für die Region, findet vom 12. bis 15. September 2011 in Baku (Aserbaidschan) statt.

Gesundheitsminister und hochrangige Politiker der 53 Mitgliedstaaten in der Region von Island und Irland bis Israel und Usbekistan werden mit Vertretern von Partnerorganisationen und der Zivilgesellschaft zusammentreffen.

Dies ist eine einzigartige Gelegenheit dabei zu sein, wenn die Gesundheitsfachwelt der Region Entscheidungen trifft, und aus einem Land zu berichten, das nur wenige Journalisten sehen.

In diesem Jahr stehen außerordentlich viele Grundsatzfragen zur Debatte, allen voran „Gesundheit 2020“, das neue Rahmenkonzept für Gesundheit und Wohlbefinden der Europäischen Region der WHO, das den Fokus auf Chancengleichheit, öffentliche Gesundheit und einen gesamtstaatlichen Ansatz richtet.

Am Freitag, dem 9. September, findet in Baku hierzu eine Pressekonferenz statt.

In Zusammenarbeit mit Experten und Politikern hat das Regionalbüro der WHO auf Grundlage der neuesten Forschungsergebnisse Strategien und Aktionspläne gegen die wichtigsten tödlichen Krankheiten und Gefahren entwickelt. Sie richten sich gegen nichtübertragbare Krankheiten (wie Krebs und Herzerkrankungen), gefährlichen Alkoholkonsum, multiresistente Tuberkulose, Antibiotikaresistenzen und HIV/Aids.

Schicken Sie uns eine E-Mail

  • um Pressemitteilungen unmittelbar zu erhalten
  • um über Interviewtermine zu sprechen und Hintergrundinformationen zu erhalten.

Viv Taylor Gee
Kommunikationsberaterin
WHO-Regionalbüro für Europa
E-Mail: vge@euro.who.int

Liuba Negru
Kommunikationsbeauftragte
WHO-Regionalbüro für Europa
E-Mail: lne@euro.who.intlne@euro.who.int