Fachzentrum des Regionalbüros für Investitionen in Gesundheit und Entwicklung (Büro Venedig)

WHO/Andrea Bertola

Kontaktinformationen

WHO European Office for Investment for Health and Development
Europäisches WHO-Büro für Investition für Gesundheit und Entwicklung
C/O Ospedale S. Giovanni e Paolo
Corridoio San Domenico
6777 Castello
I-30122 Venedig, Italien
E-Mail: whovenice@who.int

Das Büro Venedig ist ein Kompetenzzentrum des WHO-Regionalbüros für Europa in den Themenbereichen gesundheitliche Chancengleichheit, soziale und ökonomische Determinanten von Gesundheit und Investitionen in Gesundheit im Kontext der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Es hat sich zum Ziel gesetzt, hochaktuelles Wissen zu gewinnen und zu verbreiten und den Mitgliedstaaten in der Europäischen Region der WHO auf der nationalen wie subnationalen Ebene durch Aufbau starker Partnerschaften und Netzwerke mit Regierungen, Privatunternehmen und öffentlicher Hand, wissenschaftlichen Institutionen und Denkfabriken sowie einem breiten Spektrum maßgeblicher zivilgesellschaftlicher Akteure behilflich zu sein.

Das Arbeitsprogramm des Büros in Venedig umfasst drei miteinander verknüpfte Themenbereiche:

  • Soziale Determinanten von Gesundheit und gesundheitlicher Chancengleichheit
  • Netzwerke für gesundheitsförderliche Umfelder
  • Investitionsansätze für Gesundheit und Wohlbefinden

Das Programm des Büros Venedig für gesundheitliche Chancengleichheit und soziale Determinanten von Gesundheit unterstützt die Länder gezielt bei der Gestaltung, Umsetzung und Bewertung ressortübergreifender Handlungskonzepte für Gesundheit und gesundheitliche Chancengleichheit. Zwischen 2014 und 2017 erhielten in der Europäischen Region insgesamt 13 Mitgliedstaaten direkte Unterstützung.

Die Initiative für den Sachstandsbericht über gesundheitliche Chancengleichheit (HESR) erstellt für die Europäische Region der WHO erstmalig einen Atlas über den Stand der gesundheitlichen Chancengleichheit und einen Lagebericht über konzeptionelle Fortschritte bei der Erhöhung der gesundheitlichen Chancengleichheit.

Im Rahmen seiner länderübergreifenden Zusammenarbeit mit Netzwerken, subregionalen Kooperationen und Foren koordiniert das Büro Venedig zwei Netzwerke:

  • das Netzwerk Regionen für Gesundheit und
  • die Initiative kleiner Länder.

Das Büro wurde auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen der Regierung Italiens (vertreten durch das nationale Gesundheitsministerium und die Region Veneto) und dem WHO-Regionalbüro für Europa gegründet.


Unsere Tätigkeit

Das Büro Venedig in Kürze (Flugblatt)

Meet the Office (video)

Nachrichten

Publikationen

Soziale Determinanten

Netzwerk Regionen für Gesundheit

Initiative kleiner Länder